plentymarkets - Multichannel E-Commerce
Das E-Commerce ERP-System plentymarkets ist über die Jahre zu der "All-in-One-Lösung" für erfolgreichen Online-Handel gewachsen. Damit sind beliebige Online-Handel-Modelle mit plentymarkets umsetzbar.

Middleware für skalierbare E-Commerce Prozesse.
plentymarkets ist ein E-Commerce ERP-System aus dem Hause plentysystems AG. Das Unternehmen mit dem Hauptsitz in Kassel und Niederlassungen in London (UK) und Timisoara (RO) beschäftigt über 200 Mitarbeiter im Bereich Anwendungsentwicklung, Projekt Management und Key Account. Mit über 50.000 Systemnutzer erwirtschaftet das Unternehmen im Jahr 2020 so einen Außenumsatz (GMV) von ca. 7,0 Mrd. €.
Kein anderes E-Commerce ERP-System steht für Multi-Channel Integration wie plentymarkets. Über die Jahre hat sich plentymarkets zu einer All-in-One-Lösung für erfolgreichen Online-Handel entwickelt. Das Unternehmen bietet Systemunterstützung für das Verkaufen, Versenden und Verbinden.
plentyPOS
plentyPOS ist Teil des hauseigenen E-Commerce ERP-Systems. Die Artikelverwaltung sowie die Auftragsabwicklung und die Kundendatenpflege sind im ERP-System ideal miteinander verzahnt. Die plentymarkets APP verbindet das plentymarkets System mit der Kassen-Hardware und stellt die Bedienoberfläche. plentyPOS läuft auf zahlreichen mobilen Endgeräten und ist mit einer Vielzahl an Zusatzhardware für den stationären Handel kompatibel.
Multi-Channel
Die Middleware plentymarkets hat über 40 (inter)nationale Marktplätze und Plattformen direkt angebunden. Darunter sind beispielsweise Amazon, ebay, cDiscount, bol.com, real.de, OTTO oder allegro angebunden. Die Highlights des Multi-Channel Tools sind zentraler Warenbestand, optimierte Produktinformationen und Automatisierung.
PIM
plentymarkets beinhaltet unter anderem auch eine PIM-Lösungen. Die PIM-Lösung stellt Qualitäts-Produktdatenmanagement im Multi-Channel E-Commerce sicher. Der Einsatz von PIM erhöht die Performance durch vertriebsorientiertes Produktdatenmanagement und schlanke Prozesse.
Warenwirtschaft
Die integrierte Warenwirtschaft unterstützt mehrere Lager, Artikelvarianten und die automatische Reservierung von Listings oder offenen Aufträgen. Automatisierte Bestandsaufnahmen und Statistiken sorgen jederzeit für einen klaren Überblick über alle aktuellen Kennzahlen Ihrer Absatzkanäle und deren Umsätze, aber auch über weitere interessante Auswertungen wie Retouren-Gründe oder Kunden-Kaufverhalten.
Prozesssteuerung
Im Detail arbeitet jedes Unternehmen anders und hat individuelle Bedürfnisse. Darum hat plentymarkets ein System entwickelt, das jederzeit an Ihre neuen Anforderungen angepasst werden kann. Die Software stellt Ihnen einen einfach zu bedienenden, grafischen Prozess-Editor zur Verfügung, mit dem Sie Ihre Arbeitsweise in plentymarkets konfigurieren, abbilden und automatisieren können.
Multichannel als Wachstumsstrategie
Abhängig vom Sortiment und der Zielgruppe ist Multi-Channel E-Commerce der Wachstum-Boost. Plattformen und Marktplätze sind potenzielle Touchpoints der Kunden mit der Marke und dem Produkt. Connected Commerce bedeutet für uns: Die Verknüpfung der Vertriebskanälen, Verbindung der Systeme und Vernetzung der Menschen, um übergreifende Geschäftsprozesse unserer Kunden komfortabler zu gestalten und Mehrwerte zu schöpfen. Mit plentymarkets haben wir einen weiteren Partner, der mit uns die gleiche Strategie für einen erfolgreichen E-Commerce Business verfolgt.
Zusammengefasst steht plentymarkets für:
Experte für Multichannel E-Commerce
Smarte PIM-Lösung für Qualitäts-Produktdatenmanagement
Integrierte Warenwirtschaft und Lagerverwaltung
Bildnachweis Unsplash.com: Photo von @joeel56
Full-Service Leistungen für plentymarkets
Die Basis für Erfolg ist die Interaktion der Nutzer mit dem System. Wie Nutzer interagieren, was sie brauchen und was sie wollen können wir aus Nutzungsdaten ableiten